Kategorie: Materialien und Preise für Salzräume

Aus welchen Materialien besteht der Salzraum?

Salz ist einer der wichtigsten Bestandteile des menschlichen Lebens und sollte in Maßen für Ernährung, Körperpflege, Hygiene und Gesundheit verwendet werden. Salzräume zählen zu den weltweit beliebtesten Methoden, um viele dieser Bedürfnisse effektiv zu befriedigen und dem menschlichen Körper Gutes zu tun.

Therapie-, Gesundheits- und Hobbyräume, auch Salzräume genannt, finden weltweit an vielen Orten Anwendung, darunter Privathaushalte, Gesundheitszentren, Hotels, Sportzentren und Spas. Obwohl auch Methoden mit Steinsalz oder Salzsprühnebel verfügbar sind, verwendet unser Unternehmen hauptsächlich Himalaya-Salz .

Mineralreiches Himalaya-Salz

Himalaya-Salz

Diese Salzart gilt neben Ziegeln und gemahlenem Salz als Hauptmaterial für den Bau von Salzräumen . Himalaya-Steinsalz, das fast 100 verschiedene Mineralien enthält, spielt eine wichtige Rolle für die Körperfunktionen. Diese Effekte lassen sich in einem Raum erzielen, der sowohl mit natürlichen Lebensmitteln als auch mit Himalaya-Kristallsalz gestaltet ist.

Kristallines Himalaya-Salz und gemahlene Salzprodukte existieren seit Milliarden von Jahren auf der Erde und enthalten die klassische Verbindung Natriumchlorid (NaCl), die zu den wertvollsten Substanzen der Welt zählt. Dank seiner reichhaltigen Mineralzusammensetzung eignet sich gemahlenes Himalaya-Steinsalz auch für Fußböden, insbesondere im Innenausbau. Mit seinem transparenten, rosafarbenen Aussehen ist dieses Steinsalz aufgrund seiner Frische und der zusätzlichen gesundheitlichen Vorteile für Fußböden sehr beliebt. Auch gemahlenes Steinsalz, ein häufiger Bestandteil von Baumaterialien, kann als Bodenbelag verwendet werden.

Himalaya-Salzziegel: Der Grundbaustein des Salzraums

Himalaya-Salzziegelarten

Himalaya-Salzziegel bilden den grundlegendsten Baustein beim Bau von Räumen. Diese Ziegel, die vollständig aus rosa Steinsalz bestehen, werden in einem speziellen Verfahren geschnitten und sind in Größen wie 20 x 10 x 2,5 cm oder 20 x 10 x 5 cm erhältlich. Dank ihrer robusten Struktur verkleiden Salzziegel, kombiniert mit anderen Materialien, die Wände und verleihen dem Raum zahlreiche Vorteile. Auch in Betrieben zur Trockenreifung von Fleisch werden spezielle Salzschränke aus diesen Ziegeln gebaut.

Beim Bau eines Salzraums werden die vier Wände aus diesem Ziegelstein errichtet, was erhebliche Vorteile bietet und Atemwegserkrankungen, Hautprobleme, Stress, Bluthochdruck, Allergien und Müdigkeit lindern kann. Wird beispielsweise in einem Gesundheitszentrum ein Salzraum angefragt, trägt das in die speziell gefertigten Ziegelwände integrierte Beleuchtungssystem dazu bei, die Freisetzung negativer Ionen in die Umgebung zu fördern. In Kombination mit den Ionen schafft der Himalaya-Salzziegel eine großzügige, ruhige und stressfreie Atmosphäre.

Friedliche Himalaya-Salzlampe

Himalaya-Salzlampe

Die Steine, aus denen diese besonderen Salzpartikel gewonnen werden, werden sorgfältig geschnitten und aus ihrem Ursprungsgebiet entnommen. So entstehen Himalaya-Salzlampen für dekorative und gesundheitsfördernde Zwecke. Diese sorgfältig geschnittenen, einzigartigen Salzlampen sind in Gewichten von 2–3 kg, 3–4 kg oder 4–6 kg erhältlich und bieten einzigartige Vorteile für ihren jeweiligen Verwendungszweck.

Diese natürlichen Salzlampen eignen sich sowohl für Schlafzimmer und Büros als auch als dekorative Elemente in Salzräumen . Sie werten nicht nur die Raumgestaltung auf, sondern schaffen in Kombination mit Backsteinwänden auch eine besondere Atmosphäre. Heutzutage sind diese Lampen besonders in Schlafzimmern beliebt. Die originellen Lampen aus rosa Himalaya-Salz erfreuen sich vor allem bei Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma und Schlafstörungen großer Beliebtheit, da sie Linderung und einen erholsamen Schlaf fördern können.